Malmöer Straße / Dänenstraße
Mural Berta Cáceres ‒ Marielle Franco 2019 Berlin
Ein Wandbild in Berlin thematisiert soziale Kämpfe in Lateinamerika und erinnert an die beiden Aktivistinnen
Weiter…
Heinrich-Roller-Straße 1 / Prenzlauer Allee 2
Schwertlilien
Künstler: Gerd Neuhaus u. Grigori Dor, 2011
Die ersten drei Fotos von der Webseite G.Neuhaus, um zu zeigen, wie es 2011 aussah und heute 2014.
Berliner Allee 229
“MITEINANDER”
Künstler: Entwurf und Ausführung stammt von Creative Stadt
Weitere Projekte: Creative-Stadt
Berliner Allee 177
Der Kirschdieb
An einem frühen Morgen, lange vor Hahnenschrei
Wurde ich geweckt durch ein Pfeifen und ging zum Fenster.
Auf meinem Kirschbaum – Dämmerung füllte den Garten –
Saß ein junger Mann mit geflickter Hose
Und pflückte lustig meine Kirschen. Mich sehend
Nickte er mir zu, mit beiden Händen
Holte er die Kirschen von den Zweigen in seine Taschen.
Noch eine ganze Zeitlang, als ich wieder in meiner Bettstatt lag
Hörte ich ihn sein lustiges kleines Lied pfeifen. (Bert Brecht)
Langhansstraße Ecke Goethestraße
Weißensee ist ein Ortsteil im Bezirk Pankow von Berlin, hervorgegangen aus einem im 13. Jahrhundert gegründeten eigenständigen Ort. Von der Eingliederung zu Groß-Berlin im Jahr 1920 bis zur Verwaltungsreform 2001 gab es einen eigenständigen Bezirk Weißensee
Berliner Allee 40
Friedensbäume
Da das Nachbarhaus abgerissen wurde, gibt es leider nur noch einen Baum.
Künstler Victor Tapia, 1986
Quelltext: Mural Art , Heinz J. Kuzdas
Kollwitzstraße 18 in Pankow
Auf der Seitenfassade des Hauses blüht eine Frühlings-Alm.
Der 39-jährige Künstler Sergej Alexander Dott hat die Wand mit einer Margaritenwiese gestaltet auf der sechs Polyester-Kühe grasen. Unterstützt wurde er von der Galeristin Barbara Blickensdorff.
Quelltext: Berliner Morgenpost und Berliner Zeitung vom 31. März 1999.
So sieht die Seite nach einem Jahr nach den Kühen aus.